Allgemeine Geschäftsbedingungen
Geltungsbereich
Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen ("AGB") gelten für den gesamten Geschäftsbereich der Affolter Orthopädie GmbH, Gerliswilstrasse 55, 6020 Emmenbrücke, (nachfolgend "Firma").
Angebot und Vertragsabschluss
a. Onlineshop
Durch das anklicken des Bestell-Buttons auf dem Onlineshop gibt der Kunde eine verbindliche Bestellung für die auf der Bestellseite aufgelisteten Produkte ab. Die Firma bestätigt den Eingang der Bestellung unmittelbar nach deren Erhalt. Bestellungen sind für die Firma erst nach schriftlicher Auftragsbestätigung verbindlich. Wird nach der Auftragsbestätigung festgestellt, dass die Auslieferung der Ware nicht möglich ist oder ein Preisfehler vorlag, wird die Bestellung storniert bzw. bei Preisfehler, wenn die Ware bereits ausgeliefert wurde, die Preisdifferenz beim Kunden nachgefordert. Im Falle von Preisfehlern ist der Kunde berechtigt, die Ware an die Firma zu retournieren, sollte der Kunde mit der Nachverrechnung der Preisdifferenz nicht einverstanden sein. Der Kunde kann in jedem Fall keine weitergehenden Ansprüche an die Firma oder einen Lieferanten geltend machen.
b. Dienstleistungen
Ohne ausdrückliche Widerworte des Kunden gegen die geplante Massnahme während des Beratungsgespräches, gehen wir davon aus, dass die Leistung gewollt und die Ausführung nach den geltenden Tarifpositionen/Preisen verlangt ist. Eine allfällige mündliche Kostenschätzung ist nicht bindend.
Wird einen Auftrag ein Kostenvoranschlag gewünscht, wird dieser dem Kunden schriftlich oder per E-Mail übermittel und erst nach eingang einer unterschriebenen Auftragsbestätigung fortgesetzt.
Preise
Die Preise verstehen sich in Schweizer Franken und inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer. Falls nicht anders vereinbart, immer zuzüglich Transportkosten.
Die akutellen Preise sind im Onlineshop publiziert oder lassen sich aus Tarifen ableiten welche die Firma berechtig ist anzuwenden.
- Tarif für orthopädietechnische Arbeiten (Ortho Reha Suisse / SVOT-Tarif) Tarifcode 327.
- Konkordanzpositionen aus dem OSM-Tarif 326 für Leistungserbringer SVOT.
- Handelswaren Tarifcode 980
- Hilfsmittel der IV Tarifcode 914
Lieferbedingungen
Die Lieferung erfolgt nur an Zustelladressen innerhalb der Schweiz und des Fürstentum Lichtenstein.
Transportschäden müssen unmittelbar dem Transporteur gemeldet werden.
Zahlung
Der Kunde ist verpflichtet , den in der Rechnung ausgestellten Totalbetrag innert der vereinbarten Zahlungsfrist zu bezahlen.
Die Firma behält sich vor, jederzeit ohne Angaben von Gründen Vorauskasse zu verlangen.
Wird die Rechnung nicht binnen genannter Zahlungsfrist beglichen, wird der Kunde abgemahnt.
Die Verrechnung des in Rechnung gestellten Betrages mit einer allfälligen Forderung des Kunden gegen die Firma ist nicht zulässig.
Der Firma steht das Recht zu, bei Zahlungsverzug die Dienstleistungserbringen, die Lieferung weiterer Produkte auszusetzen oder zu verweigern.
Mahn- und Inkassogebühren
Gerät ein Kunde in Zahlungsverzug, so mahnt die Firma den Kunden per E-Mail, schriftlich oder telefonisch. Die Firma behält sich vor, Mahngebühren in der Höhe von CHF 40.- (exklusive MWST) für die ausgestellten Mahnungen zu verrechnen.
Bei erfolglosen Mahnungen kann die Firma die Forderungen an eine mit dem Inkasso beauftragten Drittunternehmer abtreten. Das mit dem Inkasse beauftragte Unternehmen wird die offenen Posten in eigenem Namen und auf eigene Rechnung geltend machen und kann zusätzliche Bearbeitungsgebühren erheben.
Rücktritt
Ein Rücktritt nach erfolgter Produktions- oder Bestellfreigabe von Massartikel oder Bestellungen ausserhalb unseres Lagerprogramm sind nicht zulässig. Es werden dem Kunden die durch den Rücktritt verursachten Kosten in Rechnung gestellt.
Retouren
Massartikel sowie geöffnete Verbrauchsgüter, welche im Speziellen zur Anwendung mit direktem Hautkontakt bestimmt sind, sind von einer Rückgabe in jedem Fall ausgeschlossen.
Verbrauchsgüter welche ungeöffnet, originalverpackt und in einwandfreiem Zustand bei uns eintreffen und sich für den wiederverkauf eignen. Werden nach Abzug einer Bearbeitungsgebühr von CHF 20.- oder 20% des Verkaufpreises als Gutschrift im Kundenkonto erstattet. Eine Barauszahlung ist nicht möglich.
Versandkosten gehen zu Lasten des Kunden und werden nicht erstattet.
Eigentumsvorbehalt
Das Eigentum an den Produkten bleibt bis zur vollständigen Bezahlung des Kaufpreises bei der Firma
Gewährleistung / Garantie
Die Firma bemüht sich um eine gute, zeitnahe Lieferkette der Produkte sicherzustellen, kann jedoch keine Gewährleistung bei Produktionsunterbürchen, -ausfällen oder Versandirrläufer seitens unserer Lieferanten übernehmen.
Artikel welche dem Tairf 327 unterliegen, gelten gesonderte Garantieleistungen wie beschrieben in “Vereinbarung über die Ausführungsbestimmungen”.
Ein allfälliger Mangel ist der Firma umgehende mitzuteilen. Es steht der Firma frei, zu entscheiden, ob das mangelhafte Produkt repariert oder ersetzt wird.
Während der Reparatur hat der Kunde keinen Anspruch auf ein Ersatzprodukt.
Haftung
Die Haftung für jegliche indirekte Schäden und Mangelfolgeschäden wird vollumfänglich ausgeschlossen. Die Haftung für direkte Schäden wird auf die Summe des vom Kunden erworbenen Produkte beschränkt.
Der Kunde verpflichtet, allfällige Schäden der Firma umgehend zu melden
Datenschutz
Die Firma darf die im Rahmen des Vertragabschlusses aufgenommene Daten zur Erfüllung der Verpflichtungen aus dem Vertrag verarbeiten und verwenden. Die Daten ergreift die Massnahmen, welche zur Sicherung der Daten gemäss den gesetzlichen Vorschriften erforderlich sind.
Die zur Leistungserfüllung notwendigen Daten können auch an den beauftragten Dienstleistungspartner oder sonstige Dritte weitergegeben werden. Des weiteren finden die Datenschutzbestimmungen Anwendung.
Änderungen
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen können von der Firma jederzeit geändert werden. Die neue Version tritt durch Publikation auf der Website der Firma in Kraft.
Für den Kunden gilt grundsätzlich die Version der AGB, die zum Zeitpunkt des Vertragabschlusses in Kraft ist. Es sei denn, der Kunde hat der neuen Version zugestimmt.
Salvatorische Klausel
Sollte eine Bestimmung dieser allgemeinen Geschäftsbedingngen unwirksam sein, so hat dies keinen Einfluss auf die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen sowie der allgmeinen Geschäftsbediungungen insgesamt. Anstelle der unwirksamen Bestimmung gelten die einschlägigen gesetzlichen Bestimmungen.